Bezirksverbandstag & Bezirkskönigschießen 2025

28.09.2025

Bezirksverbandstag & Bezirkskönigschießen 2025

Neue Bezirkskönige ermittelt • Raphael Schlieps als neuer Bezirkspräses eingeführt • Goldener Stern für Werner Peitz


Dieser Bezirksverbandstag in Bentfeld am 27. September 2025 war etwas besonderes, da nicht nur die neuen Bezirkskönige ermittelt wurden sondern auch die Übergabe des Amtes als Bezirkspräses von Martin Göke (Anreppen) an Raphael Schlieps (Haaren) sowie die Verleihung einer der höchsten Auszeichnungen des BHDS an Werner Peitz stattfanden. 

In diesem Jahr wurden die neuen Würdenträger des Bezirksverbandes auf dem Kleinkaliberstand in Sande ermittelt: mit 28 Ringen holte sich Daniel Gödde von der St. Antonius Schützenbruderschaft Mantinghausen-Rebbeke den Titel des Bezirkskönigs, nur einen Ring weniger erzielte Sebastian Köster, St. Antonius Schützenbruderschaft Niederntudorf. Beide dürfen den Bezirksverband nun beim Bundeskönigschießen 2026 in Damme vertreten und um die Würde des Diözesan- bzw. Bundeskönigs kämpfen. Wir gratulieren den beiden neuen Bezirkskönigen ganz herzlich!

Eine Besonderheit: Da Daniel Gödde im Schützenjahr 2008/2009 bereits einmal Bezirkskönig gewesen ist, darf er sich nun "Bezirkskaiser" nennen - der erste in der Geschichte des Bezirksverbandes.

vorn v.l.: Bezirksschießmeister Christopher Scharfen, Bezirkskönig Sebastian Köster (Niederntudorf), Bezirksbundesmeister Guido Topmöller, Bezirkskönig Daniel Gödde, stellv. Bezirksbundesmeister Jörg Waltemate, stellv. Bezirksschießmeister Joel Janzen

Platz Name Bruderschaft Ringzahl
1 Daniel Gödde Mantinghausen 28
2 Sebastian Köster Niederntudorf 27
3 Nörbert Kröger Grundsteinheim 24
4 Kai Peter Börnemeier Anreppen 23
5 Markus Loeper Weiberg 23
6 David Käuper Salzkotten 21
7 Finn Werner Thüle 21
8 Jan-Eric Figgener Verlar 20
9 Christian Lange Husen 20
10 Matthias Werner Atteln 19

Auf den weiteren Plätzen (in alph. Reihenfolge): Otto Klabes (Bentfeld), Tim Strunz (Boke), Karsten Rose (Essentho), David Glahn (Lichtenau), Guido Topmöller (Oberntudorf), Elmar Kürpick (Scharmede), Matthias Alpmann (Upsprunge), Karsten Steffensmeier (Verne).


Einführung von Raphael Schlieps als neuer Bezirkspräses

Seit 2009 war Martin Göke (Anreppen) als Nachfolger von Heribert Ferber als Bezirkspräses für den Bezirksverband Büren im Amt. Nun konnte Diözesanpräses Thomas Stolz diese Würde an seinen Nachfolger Raphael Schlieps, Haaren (Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau), übergeben.

Wir danken Martin ganz herzlich für seine jahrelange Tätigkeit als äußerst nahbarerer Schützenbruder mit einem herzlichen "Vergelt´s Gott" und hoffen, dass du uns noch sehr lange als nun "Ehrenpräses" erhalten bleibst!

 

Goldener Stern zum St. Sebastianus Ehrenkreuz an Werner Peitz verliehen

Der Rahmen des Bezirksverbandstages wurde auch genutzt, um einen mehr als verdienten Schützenbruder eine ganz besondere Ehrung zukommen zu lassen: Werner Peitz wurde durch den stellv. Bundesschützenmeister Franz Heinrichsmeier der "Goldene Stern zum Sankt Sebastianus Ehrenkreuz" verliehen.

Werner Peitz hat seine Karriere in der St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen 1907 e.V. zunächst als Unteroffizier und später als Oberst und Brudermeister gestartet. Trotz seiner Wahl zum Bürgermeister der Stadt Delbrück (2009-2025) hat er dieses Amt mit zur turnusmäßigen Wahl weitergeführt und ist seit dem Ehrenoberst. Aber auch über seine Bruderschaft hinaus war er den Schützen mehr als verbunden: stellvertretender Bezirksbundesmeister, stellvertretender Diözesanbundesmeister, Mitglied der Bundesorganisation, Leiter der Bundes-Orga und Präsidiumsmitglied. Darüber hinaus hat er sich immer für das Schützenwesen als Unterstützer für die großen Feste im Umfeld seiner Tätigkeit als Bürgermeister eingesetzt, so z.B. das Kreisschützenfest in Boke und die Bundesfeste in Ostenland und Rietberg.

Die ausführliche Laudatio würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen und ist daher HIER nachzulesen.

Lieber Werner: du hast dir diese Auszeichnung mehr als verdient - und die große Schützenfamlie gratuliert ganz herzlich dazu!

v.l.: Diözesanbundesmeister Mario Kleinemeier, stellv. Bundesschützenmeister Franz Heinrichsmeier, Werner Peitz, Leiter des Ausschusses Bundesorganisation BHDS, Heinz-Gerd Bachus

v.l.: Ehrendiözesanbundesmeister Eberhard Banneyer, Diözesangeschäftsführer Manuel Tegethoff, stellv. Bundesschützenmeister Franz Heinrichsmeier, DBM Mario Kleinemeier, Ehren-DGF Ludger Segin, Werner Peitz, Leiter Bundes-Orga Heinz-Gerd Bachus, DJM Daniel Fromme, Ehren-DSM Walter Finke, stellv. DBM Markus Schröer, DSM Rudolf Bracht

 

Die Bildergalerie zum Bezirksverbandstag


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen